Jetzt sind es schon über drei Monate ohne Shampoo und es ist absolut alltäglich geworden. Ich wollte die Tagesaufzählung erst weglassen, weil ich hier ewig nicht aktualisiert habe und das Ganze viel Tipparbeit ist, aber aus späteren Analysegründen habe ich mich nun doch dazu durchgerungen. Hier also meine kurzen Notizen zu jedem Tag. Tage ohne Haarwäsche habe ich, wie immer fett markiert.
40. 07.04.2011 – Keine Wäsche, Spitzen geschnitten, Amla Haaröl in die Spitzen, Neemwasser in den Haaransatz
41. 08.04.2011 – Keine Wäsche
42. 09.04.2011 – Keine Wäsche
43. 10.04.2011 – Haarfärbung Blau-Schwarz von Smart Beauty
44. 11.04.2011 – Keine Wäsche
45. 12.04.2011 – Keine Wäsche, Kakao im Haaransatz
46. 13.04.2011 – Keine Wäsche, Kakao im Haaransatz
47. 14.04.2011 – Keine Wäsche
48. 15.04.2011 – Natron-Wäsche, Apfelessig-Rinse
49. 16.04.2011 – Keine Wäsche
50. 17.04.2011 – Keine Wäsche, Kakao im Haaransatz
51. 18.04.2011 – Keine Wäsche
52. 19.04.2011 – Keine Wäsche
53. 20.04.2011 – Keine Wäsche
54. 21.04.2011 – Keine Wäsche
55. 22.04.2011 – Lavaerde-Wäsche
56. 23.04.2011 – Keine Wäsche
57. 24.04.2011 – Keine Wäsche
58. 25.04.2011 – Keine Wäsche
59. 26.04.2011 – Lavaerde-Wäsche, gemischt mit 1 TL Heilerde, ein paar Tropfen Neemwasser, ein paar Tropfen Amla-Öl
60. 27.04.2011 – Keine Wäsche
61. 28.04.2011 – Keine Wäsche
62. 29.04.2011 – Keine Wäsche
63. 30.04.2011 – Lavaerde-Wäsche, ein paar Tropfen Neemwasser, Amla-Öl und Zimt-Parfumöl
64. 01.05.2011 – Keine Wäsche
65. 02.05.2011 – Keine Wäsche
66. 03.05.2011 – Keine Wäsche
67. 04.05.2011 – Keine Wäsche
68. 05.05.2011 – Lavaerde-Wäsche, gemischt mit Amlaöl, 1 TL Heilerde, Neemwasser und Zimt-Parfumöl
69. 06.05.2011 – Keine Wäsche
70. 07.05.2011 – Natron-Wäsche, Apfelessig-Rinse
71. 08.05.2011 – Keine Wäsche
72. 09.05.2011 – Keine Wäsche
73. 10.05.2011 – Keine Wäsche
74. 11.05.2011 – Heilerde-Wäsche
75. 12.05.2011 – Keine Wäsche
76. 13.05.2011 – Haarfärbung Blau-Schwarz von Smart Beauty
77. 14.05.2011 – Lavaerde-Wäsche
78. 15.05.2011 – Keine Wäsche
79. 16.05.2011 – Keine Wäsche
80. 17.05.2011 – Keine Wäsche
81. 18.05.2011 – Keine Wäsche
82. 19.05.2011 – Keine Wäsche
83. 20.05.2011 – Keine Wäsche
84. 21.05.2011 – Lavaerde-Wäsche gemischt mit Heilerde, Neemwasser, Amlaöl und Zimt-Parfumöl
85. 22.05.2011 – Keine Wäsche
86. 23.05.2011 – Keine Wäsche
87. 24.05.2011 – Lavaerde-Wäsche gemischt mit Heilerde, Neemwasser, Amlaöl und Zimt-Parfumöl
88. 25.05.2011 – Keine Wäsche
89. 26.05.2011 – Keine Wäsche
90. 27.05.2011 – Lavaerde-Wäsche gemischt mit Heilerde, Neemwasser, Amlaöl und Zimt-Parfumöl
91. 28.05.2011 – Keine Wäsche
92. 29.05.2011 – Lavaerde-Wäsche
93. 30.05.2011 – Keine Wäsche
94. 31.05.2011 – Lavaerde-Wäsche gemischt mit Heilerde
95. 01.06.2011 – Keine Wäsche
96. 02.06.2011 – Keine Wäsche
97. 03.06.2011 – Keine Wäsche
98. 04.06.2011 – Heilerde-Wäsche
99. 05.06.2011 – Keine Wäsche
100. 06.06.2011 – Keine Wäsche
Puh, das war eine ganze Menge. Auf dem ersten Blick fallen mir sogar gleich mehrere Veränderungen auf. Ich hatte zwischendurch ein paar Phasen wo ich es extrem lange ohne Haarewaschen aushielt. Das lag zum größten Teil daran, dass ich an diesen Tagen dann nicht vor die Tür gegangen war und mich manchmal gen Ende auch ein wenig durchgequält habe. Dann gab es gegen Ende aber auch Phasen wo zwischen den Wäschen nur wenige Tage dazwischen liegen. Zu diesen Zeitpunkten war ich viel unterwegs, ich hatte zudem Geburtstag und eine kleine Party an einem Wochenende gab’s auch. Da wollte ich natürlich so gut wie möglich aussehen. :)
Dann sind da noch zwei Haarfärbetage dazwischen. Ich erzählte im letzten „Nie mehr Shampoo?!“-Artikel ja von meinem kleinen Haarfärbeproblem und dem Bedürfnis sie irgendwie in Richtung Rot verändern zu wollen. Wie schon so häufig zuvor, habe ich diese Idee über Bord geworfen und habe mir eine andere Möglichkeit überlegt. Ich hatte noch einige Packungen (es sind jetzt immer noch zwei übrig) blauschwarze Haarfarbe von Smart Beauty (vegan und tierversuchsfrei) da, die ich für meinen furchtbar-unpassenden Ansatz verwendete. Obenrum wieder komplett schwarz zu sein, hatte mir neuen Elan gegeben und nun bin ich wieder zufrieden. Ich fühle mich mit schwarzem Haar doch irgendwie am Wohlsten.
Ja, stimmt, Smart Beauty ist trotzallem eine kleine Chemiekeule, wenn auch milder als andere Chemiefarben. Aber da ich die Packungen sowieso noch hier habe/hatte und ich so unzufrieden war, musste das sein. Die letzten zwei Packungen werde ich demnach auch noch aufbrauchen und sehe mich zeitgleich nach einer anderen Möglichkeit um. Mausflaus von VollVegan berichtete zum Beispiel über die Haarfarbe Sanotint. Die werde ich sicherlich testen.
(auf den Fotos habe ich noch einen rötlichen Haaransatz – Datum: 05.05.2011)
Mittlerweile weiss ich auch wie ich meine schwarze Farbe länger in den Haaren behalten kann. Man sieht es an den Tagesnotizen ganz gut. Natron-Wäschen gab es nur noch wenige. Denn diese zogen wirklich die Farbe aus meinem Haaransatz, sodass die Wanne oft so aussah wie frisch nach dem Färben. Natron-Wäschen mache ich jetzt also nur noch alle paar Wochen. Vielleicht findet ja sogar Indigo-Farbe wieder Halt in meinen Haaren, wenn ich es so belasse.
Mein Favorit kristallisiert sich stark heraus. Lavaerde. Ich bin großer Fan. Und werde es auch bleiben. Kein Jucken, keine Irritationen, keine Schuppen. Sauberes, volles Haar. Kein schnelles Nachfetten. Und meine Haare glänzen richtig schön. Ein kleiner Traum.