Quantcast
Channel: kein shampoo – Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Nie mehr Shampoo?

$
0
0

Seit ich vegan lebe und mich immer mehr mit den verschiedensten Inhaltsstoffen in so gut wie Allem auseinandersetze, fühle ich mich allmählich sensibilisiert. In meiner täglichen Ernährung achte ich immer strenger darauf, dass ein Produkt so unbehandelt wie möglich und ohne Chemikalien auf meinen Teller kommt. Das klingt anstrengender und einschränkender als es ist. Es macht mir, ehrlich gesagt, Spass und ich fühle mich gut dabei. – Es war nur ein logischer Schritt für mich diese „Strenge“ auch auf meinen restlichen Konsum auszuweiten.

Wie manch‘ Leser bereits weiß, nutze ich derzeit für meine Haare die Alverde-Shampoos, Lavaerde (ca. einmal die Woche als Kur derzeit), Hennafarbe alle paar Wochen und alle paar Monate Chemiefarbe von Smart Beauty. Manchmal habe ich auch Olivenöl für meine Haarspitzen verwendet. In letzter Zeit bereiten mir die Alverde-Shampoos wieder Kopfjucken, ich neige immer mal wieder zu Schuppen, weshalb ich für solche Tage auf ein Balea-Shampoo zurückgriff. Etwas was ich gar nicht wollte.

Meine Gründe es ab sofort ohne Shampoo zu versuchen:

  • Shampoo mit einem hohen Chemieanteil ist mir nicht recht, weil ich Natürlicheres bevorzuge. Außerdem ist unsere Haut unser größtes Organ, Chemie dringt durch dieses in unseren Blutkreislauf und kann dort für eine lange Zeit bleiben. Viele Chemikalien fördern Allergien, werden fragwürdig gewonnen/hergestellt und tun uns einfach nicht gut (Beispiel: einige Silikone, Mineralöl etc.). Ich fühle mich nicht wohl damit.
  • Die meisten Shampoos lassen meine Haare sehr schnell nachfetten. Ich möchte nicht mehr jeden Tag meine Haare waschen müssen.
  • Shampoo und alle Produkte die es mit sich bringt, sind unnötig teuer und verschmutzen unsere Umwelt. Shampoo, Conditioner, Haargel, Haarspray, Kuren und Shampoo für dünnes Haar, für schweres Haar, für schuppiges Haar, für sensibeles Haar, fü Kinderhaar, für brüchiges Haar, für normales Haar und so weiter und so fort.

Wie ich meine Haare beschreiben würde:

  • Sie reichen mir bis zum Po. Bei gewisser Länge treten schnell einige Begleiterscheinungen auf. Meine Haarspitzen neigen zu Spliss und sie sind ofrt sehr trocken.
  • Meine Haarlängen bräuchten wahrscheinlich einige Wochenlang keine einzige Haarwäsche, sie fetten nicht, sie sind nicht zu trocken.
  • Mein Haaransatz hingegen fettet sehr schnell nach. Mein Haar verliert zügig sein Volumen und hängt platt herunter.
  • Ich habe normales Haar, nicht zu dick, nicht zu dünn.
  • Ich neige bei der Verwendung der meisten Naturkosmetik-Shampoos zu Schuppen und juckender Kopfhaut.
  • Außerdem werden sie alle 3-4 Monate mit „schonenderer“ Chemiehaarfarbe schwarz gefärbt. Ansonsten nutze ich Henna bzw. Indigo.

Was ist mein Plan für die nächsten Wochen:

I AM GOING TO BE ‚POO-FREE!

  • Einmal in der Woche meine Haar mit Natron (ungefähr 1 Esslöffel – 1 Tasse Wasser) waschen. Natron ist kein Backpulver!
  • Mich dazu zwingen nicht öfter zu waschen und in den sauren Apfel beißen, viele Mützen tragen um die ersten Wochen nicht zu viel zu leiden. Eventuell ab und zu mit Lavaerde waschen, falls ich es nicht aushalte bloß einmal in der Woche zu waschen.
  • Habe gelesen, dass es auch möglich ist, immer weniger Shampoo zu nutzen und den Abstand zwischen den Haarwäschen langsam zu vergrößern. Das werde ich in Erwägung ziehen, falls ich mit dem anfänglichen Mützetragen nicht klar komme.
  • Nach dem Waschen eine saure Rinse, 1 Esslöffel Apfelessig mit 1 Tasse Wasser vermischen, in die Haare geben.
  • Wie gehabt alle paar Wochen Olivenöl in die Spitzen geben, ein paar Stunden einwirken lassen und ausspülen.
  • Mich über hilfreiche Kräuter für mein Haar informieren und eventuell Kräuterauszüge einsetzen.

Es würde mich freuen, euch dazu einladen zu dürfen, mich bei diesem Experiment zu begleiten. In den nächsten Wochen/Monaten wird es sicherlich weitere Erläuterungen zu dieser Shampoofreien Methode (ich möchte genauer auf Natron etc. eingehen) und meine Erfahrungsberichte geben.

Wie pflegt ihr eure Haare? Und habt ihr schon einmal etwas von dieser ‚poo-freien Methode gehört?

Flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13